Konfirmandenarbeit
Unsere Konfirmandenunterrichtsmodelle
Eine kurze Übersicht
Anmeldetermin zum Unterricht für Konfirmand:innen: 2. Juni
Ab diesem Jahr gibt es eine Neuerung beim Konfirmandenunterricht in Goslar:
Es werden zwei Modelle angeboten, in denen die Konfirmandenzeit verbracht werden kann. Unabhängig von der jeweiligen Zugehörigkeit zu einer Kirchengemeinde können die Jugendlichen wählen, an welchem Format sie teilnehmen möchten.
Neu:
Anmeldung zentral für alle Jugendlichen im Amsdorfhaus
Alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien mit dem Konfirmandenunterricht beginnen wollen, können am Montag, den 2. Juni, 18 Uhr, im Amsdorfhaus, Dorothea-Borchers-Str. 14, im Rahmen einer zentralen Infoveranstaltung für den Konfirmandenunterricht angemeldet werden.
Bitte das Stammbuch oder die Taufurkunde mitbringen!
Für welches Modell melde ich mein Kind an?
Es gibt im KGV Goslar ab 2025 zwei Konfirmanden-Modelle:
Konfirmandenferienseminar (KFS)
Das KFS findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien 2026 im Ahrntal in Südtirol statt. Für die Unterrichtseinheiten vor der KFS-Fahrt werden zwei Gruppen im Zeitraum von September bis Juni angeboten (plus Konfirmationsvorbereitungen).
• in der Frankenberger Gemeinde (Donnerstagsgruppe):
Unterricht: … ist in der Regel wöchentlich am Donnerstag in den Gemeinderäumen am Frankenberg mit Pfarrer Ulrich Müller-Pontow und Konfirmandenhelferinnen und –helfern.
Freizeiten: 3 Wochenenden in Wildemann, zu Beginn, vor dem KFS, vor der Konfirmation, Fahrt ins KFS (beide Gruppen gemeinsam)
Konfirmation: Ende September 2026 in der Frankenberger Kirche
• in St. Stephani oder St. Johannes (Dienstagsgruppe)
Unterricht: … ist in der Regel 14täglich dienstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in Gemeinderäumen von St. Johannes bzw. Stephani mit Diakon Frank Walter-Klimainsky und Konfirmandenhelferinnen und –helfern. Ergänzend zum 14täglichen Unterricht gibt es Projekteinheiten und Gemeindepraktika
Freizeiten: 3 Wochenenden in Wildemann, zu Beginn, vor dem KFS, vor der Konfirmation, Fahrt ins KFS (beide Gruppen gemeinsam)
Konfirmation: September 2026 in St. Stephani, St. Peter und St. Johannes
Konfi Kurs classic
–Glauben entdecken, gemeinsam auf dem Weg
Unterricht: September 2025 - September 2026
Unterrichtszeit: dienstags, 14-täglich von ca. 16.30 - 18.00 Uhr, besondere Treffen an Wochenenden, Projekteinheiten und Exkursionen
Ort: Gemeindesaal St. Georg, evtl. Amsdorfhaus bei Bedarf
Unterrichtende: Diakonin Carina Dohmeier und Team
Freizeiten: 2 Wochenenden in Wildemann
Freiwillig: Teenager-Freizeit in Dänemark vom 4.-18. Juli 2026
Konfirmationen: September 2026 in St. Georg, in der Marktkirche und in weiteren Kirchen, je nach Anmeldezahl und Wunsch
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

Hier können Sie die Einladung zur Anmeldung herunterladen.